- Weltzentralbank
- ⇡ Neue Weltfinanzarchitektur.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Weltwährung — Als Weltwährung wird die abstrakte Idee einer weltweit gültigen Währung verstanden, mit der manche Ökonomen das derzeitige Währungssystem ersetzt sehen wollen. Bereits während der Konferenz von Bretton Woods 1944 spielte die Idee einer… … Deutsch Wikipedia
Weltwirtschaft — Wirtschaft der Welt * * * Wẹlt|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 die wirtschaftl. Beziehungen u. Vorgänge zw. allen od. vielen Ländern * * * Wẹlt|wirt|schaft, die: <o. Pl.> Wirtschaft der Welt. * * * Weltwirtschaft, die Gesamtheit der… … Universal-Lexikon
internationale Schuldenkrise — internationale Schuldenkrise, Verschuldungskrise, Bezeichnung für die krisenhafte Entwicklung im internationalen Finanzsystem seit 1982, als sich eine Reihe von Entwicklungsländern außerstande sah, ihre bei Industrieländern aufgenommenen… … Universal-Lexikon
Triffin — Trịffin, Robert, amerikanischer Volkswirtschaftler belgischer Herkunft, * Flobecq (Provinz Hennegau) 5. 10. 1911, ✝ Ostende 23. 2. 1993; emigrierte 1939 in die USA; nach Tätigkeit bei internationalen Organisationen (z. B. IWF) Professor an der … Universal-Lexikon
Global Governance — i.w.S. das gesamte System aller internationalen Institutionen sowie die Regeln, nach denen sie arbeiten und wie sie mit nationalen Institutionen interagieren. In der entwicklungspolitischen Debatte wird der Begriff oft im normativen Sinn… … Lexikon der Economics
Neue Weltfinanzarchitektur — Bezeichnung für die Neugestaltung des internationalen Finanzsystems, also der internationalen Finanzmärkte und der internationalen Finanzinstitutionen. Die Debatte über die n.W. wurde durch die Wirtschafts und Währungskrise in Asien (1997)… … Lexikon der Economics